Die neue EU-Verordnung 2025/40 – Verpackungen und Verpackungsabfälle: Was Hersteller und Händler wissen müssen
Die Produktdatenfabrik gibt einen Überblick über die neue EU-Verordnung 2025/40 zur Regelung von Verpackungen und Verpackungsabfällen.
Hier finden Sie wissenswerte und hilfreiche Knowledge rund um das Thema Produktdaten.
Die Produktdatenfabrik gibt einen Überblick über die neue EU-Verordnung 2025/40 zur Regelung von Verpackungen und Verpackungsabfällen.
Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse nachhaltiger zu gestalten. In diesem Artikel beleuchten wir, wie verschiedene ERP-Anbieter Nachhaltigkeit in ihren Systemen integrieren.
Nachhaltigkeit in ERP-Systemen: Die Rolle von SAP, proALPHA, IFS und Xentral Weiterlesen »
Die Badekollektion von Bonprix zeigt, wie ein Nachhaltigkeitspass Verbrauchern helfen kann, informierte Kaufentscheidungen zu treffen – und dabei problematische Lieferkettenstrukturen offenlegt.
Digitaler Produktpass am Beispiel von Bonprix: Mehr Transparenz in der Modeindustrie Weiterlesen »
Wie digitale Transparenzprozesse Produkte langlebiger, ressourcenschonender und zukunftsfähiger machen.
Der Digitale Produktpass und seine Rolle in der Kreislaufwirtschaft Weiterlesen »
Ein innovatives Instrument für Transparenz, Nachhaltigkeit und verbesserte Kundenbindung.
Digitaler Produktpass: Bedeutung und Nutzen für Unternehmen und Verbraucher Weiterlesen »
Die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) schafft Transparenz über die Umweltauswirkungen eines Produkts – ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, Verbraucher und die nachhaltige Entwicklung.
Was ist eine EPD und warum ist sie wichtig? Weiterlesen »
Das neue Gesetz verpflichtet deutsche Unternehmen zu mehr Verantwortung für Menschenrechte und Umweltschutz entlang ihrer Lieferketten.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Ein Überblick Weiterlesen »
Der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus der EU als Schlüsselelement für fairen Wettbewerb und globalen Klimaschutz.
CBAM – Einführung und Bedeutung für den internationalen Handel Weiterlesen »
Wie neue EU-Regelungen und veränderte Marktanforderungen die Wettbewerbsfähigkeit von KMU prägen und welche Strategien ihnen helfen, erfolgreich im nachhaltigen Wandel zu bestehen.
Welche Auswirkungen haben nachhaltige Produktdaten und der EU Green Deal auf KMU? Weiterlesen »
Die neuen CSRD-Regeln greifen schrittweise ab 2024 und erfassen deutlich mehr Unternehmen als bisher.
Ab wann ist Ihr Unternehmen von den CSRD-Berichtspflichten betroffen? Weiterlesen »